Publikationen
- Asghari, P., Schindler, M., & Lilienthal, A. J. (2022). Can eye tracking with pervasive webcams replace dedicated eye trackers? An experimental comparison of eye-tracking performance. In C. Stephanidis, M. Antona, S. Ntoa, & G. Salvendy (Hrsg.), HCI International 2022 – Late Breaking Posters: 24th International Conference on Human-Computer Interaction, HCII 2022, Virtual Event, June 26–July 1, 2022, Proceedings, Part I (S. 3-10). Springer Cham.
- Lai, J., Asghari, P., Baumanns, L., Pihl, A., Lilienthal, A. J., & Schindler, M. (2022). A digital adaptive learning system for diagnostics and support of basic arithmetic competencies. In C. Fernández, S. Llinares, A. Gutiérrez, & N. Planas (Hrsg.), Proceedings of the 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (Vol. 4, S. 368). PME.
Vorträge
- Im März 2023 wurde das Projekt KI-ALF im Rahmen des Symposiums der BMBF-Förderrichtlinie „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“ von Prof. Dr. Maike Schindler vorgestellt.
- Im Juli 2022 wurde ein Poster-Vortrag mit dem Titel „A digital adaptive learning system for diagnostics and support of basic arithmetic competencies” im Rahmen der 45th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (PME45) gehalten.
- Im Juni 2022 wurde im Rahmen der Konferenz HCI International 2022 ein Vortrag mit dem Titel „Can eye tracking with pervasive webcams replace dedicated eye trackers? An experimental comparison of eye-tracking performance“ gehalten.
- Im März 2022 wurde das Projekt KI-ALF im Rahmen der Online-Auftaktveranstaltung im Rahmen der BMBF-Förderrichtlinie „Förderbezogene Diagnostik in der inklusiven Bildung“ von Prof. Dr. Maike Schindler vorgestellt.